Unigrip Road Force M/T 2

Dieser Mud Terrain Reifen ist ein echter Offroadreifen der Reifenmarke des chinesischen Reifenherstellers Unigrip. Charakteristisch für diesen Reifen sind die ineinandergreifenden Profilblöcke, die dem Reifen ein aggressives Aussehen verleihen. Es gibt allerdings noch weitaus aggressivere Reifenprofile, was dazu führt, dass der Unigrip Road Force M/T 2 straßentauglicher ist als ein anderer Mud Terrain Reifen. Vor allem aber im Gelände kann man sich auf den Unigrip Road Force M/T 2 sehr gut verlassen. Dank den tiefen Rillen im Profil werden Dreck und Steine automatisch aus dem Profil herausgespült beim Weiterfahren. Dies ermöglicht eine sehr gute Traktion auch in schwerem Gelände. Für diesen Reifen gibt der Hersteller eine Performance von 70 Prozent Offroad und 30 Prozent Onroad an.

Mud Terrain

Dieser Mud Terrain Reifen macht der Einstufung alle Ehre. Es handelt sich hier um einen Mud Terrain, der allerdings nicht zu aggressiv aussieht vom Profil her. Das macht den Unigrip Road Force M/T 2 aber noch lange nicht zu einem zahmen Reifen. Wie alle Mud Terrain Reifen lässt sich dieser Reifen sehr gut im Gelände fahren, und zwar auch in einem Gelände, das schon ein bisschen schroffer ist. Dieser Mud Terrain von Unigrip kann mit durchaus anderen Reifen in dieser Klasse konkurrieren, auch wenn es sich hier um einen Reifen im eher Low-Budget-Bereich handelt – wofür der Hersteller grundsätzlich steht.

Der Hersteller

Unigrip ist eine Reifenmarke von einem renommierten chinesischen Hersteller, der seine Reifen in die ganze Welt exportiert. Hergestellt werden die Reifen mit einer Gummimischung, die sehr hochwertig ist und dass bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Hersteller hat seinen Sitz in Qingdao in der chinesischen Provinz Shandong und verfügt über jede Menge Erfahrung bei All Terrain Reifen und Mud Terrain Reifen. Seine Firmentätigkeit nahm das Unternehmen im Jahr 2010 auf. Der Unigrip Road Force M/T 2 ist nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO-9001 zertifiziert.

Malatesta KOBRA TRAC

Im Vergleich zu diesem Mud Terrain Reifen verfügt der Unigrip Road Force M/T 2 über ein nicht so aggressives Reifenprofil. Auch die Anordnung der Profilblöcke ist beim KOBRA TRAC anders als beim Force M/T 2. Zwischen den Profilblöcken ist es allerdings bei keinem der beiden Mud Terrain Reifen möglich, dass sich darin Steine, Matsch oder Sand festsetzen können. Beim Weiterfahren werden Dreck und Steine einfach wieder abgefahren. Im Vergleich zum Unigrip Road Force M/T 2 verfügt der KOBRA TRAC über eine Performance von 90 Prozent Offroad und 10 Prozent Straße.

Nortenha NXTRAC

Dier Mud Terrain Reifen verfügt über ein ähnlich aggressives Profil wie der Unigrip Road Force M/T 2 und ist geeignet für SUVs und Trucks. Mit diesem Reifen gleitet man über die Offroadstrecke regelrecht wie über eine Schiene. Es ist dabei egal, ob es sich um Sand, Felsen oder um ein tiefes Matschloch handelt. Dieser Mud Terrain Reifen ist in der Lage sich schnell und hervorragend aus jeglicher Situation wieder zu befreien. Dank der aggressiven Profilblöcke bleibt kein Sand, kein Stein und auch kein Schlamm zwischen den Profilblöcken haften. Und auch abseits der Offroadstrecke ist es möglich, dass dieser Reifen eine sehr gute Traktion hat. Die Performance von diesem Reifen wird mit 50:50 Onroad und Offroad angegeben.

Insa Turbo K2

Der Dieser Mud Terrain Reifen von Insa verfügt über ein sehr aggressives Profil, ist aber dennoch mit dem Unigrip zu vergleichen, da dieser Reifen ebenfalls über ein symmetrisches Reifenprofil verfügt. Dieses sorgt für eine geringe Geräuschkulisse und dafür, dass es zur Einsparung von Kraftstoff kommt. Der Reifen verfügt zudem über einen gute Seitenstabilität und wird von der Perfomance her mit 80:20 Offroad zu Onroad in Fast die gleiche Kategorie eingestuft, wie auch der Unigrip Road Force M/T 2, mit dem der Insa Turbo K2 hier verglichen wird. >

Unigrip Road Force M/T 2Keine Artikel in dieser Kategorie.